

Nachhaltigkeit bei multi
Verantwortung heute und für die Zukunft
Als familiengeführtes Unternehmen, das schon seit 50 Jahren in Ostfriesland Einzelhandel betreibt, fühlen wir uns bei multi schon immer einem besonders verantwortungsvollen Umgang mit unseren 450 Mitarbeiter*innen, unseren Kund*innen und unserer Region verpflichtet.
multi ist ein Stück Ostfriesland und wir arbeiten jeden Tag daran, unser Kund*innen mit einem breiten Sortiment in höchster Qualität zu versorgen und immer noch ein bisschen besser für Sie zu werden.
Dabei haben wir nicht nur das Tagesgeschäft vor Augen, sondern fragen uns stets, was wir für unsere Umwelt, unsere Mitmenschen und für die nächste Generation tun können.
Hier stellen wir einige unserer bereits umgesetzten oder geplanten Aktivitäten und Ziele für mehr Nachhaltigkeit vor:


Generationenfreundlich & barrierefrei einkaufen

Mehrweg-Transportmittel (Einkaufsboxen, Taschen, Frischeboxen für Fleisch, Käse, etc)

Reduzierung von Einwegverpackungen

Umstellung auf nachhaltigere, wiederverwendbare oder recyclingfähige Verpackungsmaterialien in den Bedientheken und den Obst- und Gemüseabteilungen

Ständige Erweiterung unseres Sortiments an regionalen, Bio- und Fairtrade-Produkten

Schnellladesäulen für Ihr Elektroauto auf den Parkplätzen multi Süd und Nord

Überdachte Fahrradständer

Ernährungsberatung zu nachhaltigem und bewusstem Umgang mit Lebensmitteln für unsere Kund:innen, Kindergärten und Schulen

Großes Fachmarktangebot an einem Ort für kurze Wege

Weiterverwertung von aussortiertem Obst und Gemüse zu haltbaren „Gutes x 3“-Konfitüren, Chutneys und Saucen


Sichere Arbeitsplätze mit verlässlichen Arbeitszeiten

Familien- und generationenfreundlich

Faire und übertarifliche Bezahlung

Verantwortung, Toleranz & Wertschätzung für alle MA

Gutes Betriebsklima, gelebte Diversität & Respekt

Großzügige und komfortable Mitarbeiterräume

Aus- und Weiterbildungsangebote, Nachwuchsförderung

Förderung von Fahrrad-Mobilität: Bike-Leasing, Mitarbeiter-Fahrradboxen, Stadtradeln

Gesundheitsförderungs- und Sportangebote

Gelebte Inklusion: Kooperationen mit der Lebenshilfe Leer und dem Werk5A


450 Arbeitsplätze in Leer und Emden

Enge Zusammenarbeit mit regionalen Lieferanten seit Generationen

Stetiger Ausbau und Kennzeichnung regionaler Produkte

Unterstützung regionaler Startups

Stetige Reduzierung unseres Energieverbrauchs (Beleuchtung, Kühlung, etc.)

Investitionen in Energiesparmaßnahmen (Photovoltaik, Modernisierung ...)

Unterstützung von Sport, Kultur und Naturschutz vor Ort

Ehrenamtliches Engagement der Inhaber und unserer Mitarbeiter:innen

Bildungsförderung für die nächsten Generationen (Schulkooperationen, Ferienpassaktionen)

Eigene Nachhaltigkeitsprojekte: multi summt, multi blüht, Gutes x 3, etc für mehr Umweltbewusstsein, siehe unten
Unsere Nachhaltigkeitsprojekte

multi summt: Haltung eigener Bienenvölker und Produktion unseres multi Honigs

Gutesx3: Weiterverarbeitung von aussortiertem Obst und Gemüse zu haltbaren Produkten gemeinsam mit der Lebenshilfe Leer e.V.

multi blüht: Anpflanzung historischer Apfel- und Obstbäume bei allen drei multi-Märkten










