Gestalte dein multi Osterei
BASTELIDEE
Lade Dir unsere Osterei-Vorlage herunter, drucke sie aus (gerne auf etwas festerem Papier) und gestalte das Osterei nach Deinen Vorstellungen. Wenn Du magst, schreibst Du auch Deinen Namen mit darauf. Schneide das Ei aus, befestige einen Faden zum Aufhängen und bringe es bis zum 08.04.2022 zu uns in den Markt.
Dein Osterei kannst Du einfach an der multi Info abgeben und erhältst eine kleine Überraschung.
Jedes Kind bis 10 Jahren kann an der Aktion teilnehmen.
Wir freuen uns auf eure „Kunstwerke“ und werden die bemalten Eier in unseren Märkten zur Dekoration aufhängen.
Hier kannst Du dein Vorlagen-Ei herunterladen:
Ausmalei.pdf
BASTELIDEEOster-PapierrollenkunstWas du dafür brauchst:
| ![]() |
BASTELIDEEOster-MaskenBenötigte Bastelutensilien:
Quelle: https://www.edeka.de/nordbayern/unsere-region/aktuelles/osterspass2021.jsp | ![]() |
![]() | REZEPTIDEEOster-LolliesZutaten für ca. 20 Stück |
So geht’s
- Den Backofen auf 180°C Ober- und Unterhitze vorheizen.
- Die Butter mit dem Zucker cremig rühren und die Eier nach und nach dazugeben. Das Mehl mit den Mandeln und Backpulver mischen und mit der Buttermilch abwechselnd unter die Buttermasse rühren.
- Den Teig in eine mit Backpapier ausgelegte Springform füllen, glatt verstreichen und im vorgeheizten Ofen 25-30 Minuten backen. Herausnehmen, auskühlen lassen und in einer Schüssel zerbröseln.
- Die Butter mit dem Puderzucker cremig rühren und den Frischkäse nach und nach unterrühren. Mit den Kuchenbröseln verkneten und unterschiedlich große Eier Formen. Diese für ca. 1 Stunde in den Kühlschrank legen.
- Die Schokolade grob hacken und über einem heißen, nicht kochendem Wasserbad schmelzen. Mit Lebensmittelfarbe einfärben, die Eier auf Holzspieße stecken und in die Schokolade tauchen. Abtropfen lassen, mit Zuckerperlen garnieren und trocknen lassen.
Quelle: https://eatsmarter.de/rezepte/oster-lollies
![]() | REZEPTIDEESpiegeleikuchenZutaten für 20 Portionen |
So geht’s
- Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze (Umluft 160 Grad) vorheizen. In der Zwischenzeit Aprikosenhälften abtropfen lassen, dabei die Flüssigkeit auffangen.
- Für den Teig Butter und Zucker mit den Schneebesen eines Handrührgerätes cremig schlagen. Eier einzeln unterschlagen. Zitrone waschen, trocken tupfen, halbieren, abreiben. Vanilleschote der Länge nach aufschneiden, Mark auskratzen. Zitronenabrieb und Vanillemark unterrühren.
- Mehl und Backpulver durchsieben und mit dem Salz vermischen. Mehlmischung nach und nach mit dem Aprikosensaft unter den Teig rühren, bis ein glatter Teig entstanden ist.
Quelle: https://www.edeka.de/rezepte/rezept/spiegeleikuchen.jsp
![]() | REZEPTIDEEOster-MuffinsZutaten 60 g Mandeln, gehackt 300 g Dinkelmehl (Typ 630) 1 TL Backpulver 1 TL Natron 1 Prise Salz 1 TL Zimt 120 g Rohrohrzucker1 Päckchen Vanille-Zucker 200 g Möhren, fein geraspelt 1/2 Bio-Orange 3 Eier 120 ml Rapsöl etwas Puderzucker |
So geht’s
- Backofen auf 180° C (Umluft 160°) vorheizen. Ein Muffinblech mit Muffinförmchen
auskleiden. - Mandeln in einer Schüssel mit Mehl, Backpulver, Natron, Salz, Zimt, Zucker und Vanille-Zucker mischen.
- Orange waschen, trocken tupfen, Schale abreiben und Saft auspressen.
- Eier und Öl in einer Schüssel mit Orangensaft geben und verrühren. Möhren und
Orangenabrieb zufügen. Mehlmischung unterheben und alles zu einem glatten Teig rühren. - Teig gleichmäßig in die Muffinförmchen verteilen und im Backofen ca. 22-25 Minuten backen. Muffins vollständig abkühlen lassen.
- Für die Deko eine Hasenschablone ausschneiden, auf die Muffins legen und Puderzucker darüber sieben. Schablone entfernen.
Quelle: Edeka